Als traditionelle Schulveranstaltung wurde in diesem Jahr im Februar der Buchtag im Rahmen der Buchwoche durchgeführt. Im Mittelpunkt des Buchtages steht jeweils ein interkulturelles Kinderbuch, deren inhaltlichen Schwerpunkte Ausgangs- und Drehpunkt für viele Aktivitäten ist.
In allen Jahrgängen fanden projektartige Aktionen „rund um das Buch“ statt. Die Eltern konnten am Nachmittag Einblicke in die Arbeiten und Beiträge der Kinder bekommen. Zudem fanden anlässlich des Buchtages verschiedene Aktionen (Vorlesezeiten von verschiedensprachigen Kinderbüchern, Bastelaktionen...) und ein "Bücherflohmarkt" in den Klassenräumen statt.
Mitglieder des Fördervereins binden sich in die jährliche Veranstaltung ein, betreuen ein Café und organisieren den Verkauf von Getränken und der von den Eltern gespendeten Kuchen. Mit dem Erlös wird der Buchbestand der Schülerbücherei um aktuelle Ausgaben erweitert.
Seit Bestehen der Partnerschaft mit der Mwambao School wird im Rahmen des Buchtages zusätzlich in einem „Afrika-Raum“ Gelegenheit gegeben, sowohl aktuelle und durch Bilder veranschaulichte Informationen über die Partnerschule zu erhalten, als auch afrikanische Dinge zu kaufen, die von der ehemaligen Schulleiterin Frau Rohden von ihrem jährlichen Besuch in der Mwambao School mitgebracht wurden.